09:30 Uhr: Begrüßung
09:45 Uhr bis 11:00 Uhr: Von Anwesenheitspflicht über Prüfungen bis zur Ausbildungsunterbrechung wegen Schwangerschaft: Arbeitsrecht speziell in der Ausbildung mit Dr. Carmen Hergenröder
11:00 bis 11:20 Uhr: Pause, Gelegenheit zum Austausch
11:20 bis 12:30 Uhr: Die Generalistische Pflegeausbildung – Umsetzung anhand eines Beispiels eines demenziell erkrankten Menschen mit Schmerzen mit Dipl. Pflegewirtin Charlotte Ginzel
12:30 bis 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 bis 14:45 Uhr: Pflegekräfte aus dem Ausland – Kultursensibel kommunizieren, Missverständnisse reduzieren mit Anna Dittmar-Grützner & Marion Deiters „Die Denkstation“
14:45 bis 15:05 Uhr: Pause, Gelegenheit zum Austausch
15:05 bis 16:20 Uhr: Die Pflegeausbildung im Spannungsfeld zwischen Traumberuf und Alptraum – Schüler und Studierende motivieren und unterstützen mit Dipl. Psych. Thomas Eckardt
16:20 bis ca. 16:45 Uhr: Abschlussgespräch mit weiteren Möglichkeiten zum Austausch